Etikettendrucker Test: Leitz Icon überzeugt

Etikettendrucker Test: Leitz Icon überzeugt 1

Etikettendrucker Test Leitz Icon: kann sich das Leitz Etikettier-Gerät mit iPhone, iPad, Mac und Microsoft Windows Anbindung im Test behaupten? Wir haben uns die smarte Mac und iOS-kompatible Etikettier-Lösung genauer angeschaut und sind überzeugt: wer Etiketten drucken möchte oder muss, der findet im Leitz Icon ein hervorragendes Stück Technik, der AirPrint Etiketten-Drucker eignet sich perfekt für den Workflow im professionellen Arbeitsplatz-Umfeld und Büro. Uns stellte sich aber auch die Frage, ob ein Etikettendrucker für Zuhause denn überhaupt Sinn ergibt bzw. ob der Leitz Icon auch die Anforderungen an einen solchen Etikettendrucker für Zuhause erfüllen kann.

 
leitz-icon-test-05

Wer sich nicht unseren kompletten Testbericht zum Leitz Icon durchlesen möchte: unser Fazit des Leitz Etikettendrucker-Tests ist eindeutig eine klare Empfehlung für den Leitz Icon. Sowohl das einfache und intuitive Drucken von Etiketten direkt über iPad und iPhone per Leitz Icon App als auch die Einbindung in das heimische (WLAN-)Netz als Netzwerk-Etikettendrucker oder alternativ per direktem Anschluss per USB an PC oder Mac und nachfolgendem Etikettendruck (ebenfalls über Leitz Icon Mac App) funktionierte absolut unkompliziert und hervorragend. Der Icon kann auf Wunsch mit vorgeschnittenen Etiketten in gewünschter Größe befüllt und genutzt werden – besonders positiv empfanden wir jedoch die Endlos-Etiketten, die der Icon auf Wunsch durch eine integrierte Schneidevorrichtung auf die passende Länge bzw. Größe zuschneidet – und das alles WIRKLICH wahnsinnig schnell.

Schneller Etikettendruck: bis 200 Adressetiketten pro Minute!

Bei der Lektüre der technischen Daten des Leitz Icon wird klar, dass sich dieser Drucker im professionellen Umfeld zuhause fühlt – spätestens beim Druck des ersten Etiketts dürfte jeder Nutzer von der Eignung für den Produktiv-Einsatz überzeugt sein. Der Leitz Icon schafft tatsächlich bis zu 200 Etiketten pro Minute (über USB mit vorgestanzten Adress-Etiketten mit 4 Zeilen). Solche Druckgeschwindigkeiten sind sicherlich im privaten Umfeld nur außerordentlich selten notwendig, doch schon beim Druck eines einzigen Etiketts bzw. Adressaufklebers beeindruckt der Drucker mit einem gefühlt sofortigen Auswurfs des fertigen Aufklebers ohne Aufwärm- bzw. Wartezeit. Wirklich schnell ein Adressaufkleber drucken? Der Leitz Icon ist dafür das perfekte Gerät!

Leitz Icon: Anschluss und Inbetriebnahme des Etikettendruckers

„Einfach und kinderleicht“ lässt sich die Inbetriebnahme des Leitz Icon beschreiben. Nach dem Auspacken und dem Anschluss des Leitz Etikettendruckers an die Stromversorgung ist der smarte Etikettendrucker auch schon einsatzbereit. Wie bereits erwähnt steht für die Verbindung mit dem Endgerät (PC oder Mac) eine USB-Schnittstelle oder wahlweise WLAN (2,4 GHz, 802.11b/g) zur Verfügung. Dabei kann einerseits der Drucker problemlos in ein bestehendes WLAN Netz integriert werden und als Netzwerkdrucker im kompletten Heim-Netzwerk genutzt werden, spannt alternativ (und unterwegs) aber auch ein eigenes WLAN Netz auf um beispielsweise das mobile Etikettendrucken mit dem iPhone zu ermöglichen.

Etiketten drucken mit iPhone und iPad

Schnell einen Adressaufkleber für den Brief per iPhone drucken? Mit dem Leitz Icon sowie der kostenlosen Etikettendruck-Software „Leitz Icon Software“ für iPhone und iPad kein Problem. Die entsprechende iOS Software findet ihr hier im App Store zum Download. An manchen Ecken und Enden zwar nicht ganz so intuitiv wie erhofft, dennoch kommt man mit der Software schnell ans Ziel.

‎Leitz Icon Software
‎Leitz Icon Software
Entwickler: Esselte Corporation
Preis: Kostenlos

Etikettendruck mit Mac und PC

Für den Etikettendruck am Arbeitsplatz mit Mac oder Microsoft Windows PC steht ebenfalls entsprechende Software zum Download bereit. Optional erfolgt die Anbindung an den Computer über die USB-Schnittstelle – wir empfehlen jedoch die Einbindung des Leitz Druckers nach Möglichkeit in das eigene WLAN-Netz. So steht der Drucker dann im kompletten Heimnetz oder Büro-Netz zur Verfügung und kann nach Installation der passenden Software von Mac, PC, iPhone und iPad angesteuert werden.

Die Software ermöglicht unkompliziert das Drucken von Adressetiketten direkt aus dem eigenen Mac-Adressbuch, erstellt QR-Codes und Barcodes auf dem Etikett, fortlaufende Nummerierungen bei mehreren Etiketten und das Einfügen von Bildern und Grafiken (Achtung: kein Farbdruck möglich!).

Leitz_Icon_Software

Leitz Icon: Etikettendrucker für Zuhause UND Büro?

Wie bei allen technischen Geräten stellt sich die Frage, welche Probleme ein solches Gerät lösen möchte und wie gut die Umsetzung und Lösung funktioniert. Für den Profi-Einsatz sind die Einsatzgebiete eines solchen Etikettendruckers schnell gesteckt: Adressetiketten, Barcodes, Etiketten mit durchlaufender Nummerierung. Auch das Thema Versandetiketten sowie das „Briefmarken ausdrucken“ über die efiliale der Deutschen Post ist kein Problem. Einziges Manko: der Konfigurator für Briefmarken und Porto-Aufkleber unterstützt leider den Leitz Icon nicht „nativ“. Ein Umweg führt über einen „ähnlichen Etikettendrucker“ mit den passenden Etikett-Abmessungen (Breite x Höhe), der im Porto-Konfigurator der Deutschen Post aufgeführt ist. Dann steht auch dem Internetmarke Porto Etikettendruck mit dem Leitz Icon nichts mehr im Wege.

Beim Leitz Icon handelt es sich um einen „Thermo Etikettendrucker“. Durch das Thermo-Direkt-Verfahren ist ein farbiger Etikettendruck leider nicht möglich. Farbige Etiketten beispielsweise mit Fotos funktionieren zwar leider nicht – der Druck (ein-)farbiger Etiketten mit schwarzem Text, Barcode oder Firmen-Logo ist damit jedoch problemlos machbar.

Leitz Etiketten für Icon Drucker

Leitz bietet eine Vielzahl von Etiketten für den Leitz Icon Etikettendrucker in verschiedenen Ausführungen, Farben und Breiten an. Unser „Highlight“ sind auf alle Fälle die „Endlos-Etiketten“, die Leitz in mehreren Breiten zwischen 12mm und 88mm anbietet. Der Vorteil von Endlosetiketten liegt auf der Hand: keine Beschränkung auf ein festgelegtes Format bei der Erstellung und Druck der Kleber und Einleger – so sind Etikettenlängen von bis zu 2,7 Meter möglich (Banner). Die Etiketten werden in „intelligenten Etikettenkartuschen“ geliefert – der Leitz Icon Drucker erkennt die jeweils eingelegte Kassette sofort und bietet für das jeweilige Format geeignete Druckvorlagen an.

Leitz_Icon_intelligente_Endlos-Plastik-Etiketten_88_mm__10_mNeben klassischen, selbstklebenden Etiketten für Adressen und Versandaufkleber, die üblicherweise auf Postwurf-Sendungen, Briefe und Päckchen geklebt werden, bietet Leitz hier auch Etiketten ohne rückseitige Klebefläche an – beispielsweise zur Beschriftung von Ordner-Rücken im (Home-)Office. Auch Plastik-Etiketten in rot, gelb und weiß sind in den Breiten 12mm und 88mm als Endlos-Ausführung erhältlich.

Etiketten, ,Formate
Leitz Icon intelligente Endlos-Etiketten, selbst-klebend, 88mm\, 61mm\, 50mm\, 39mm\, 25mm\, 19mm\, 12mm
Format-Etiketten, selbst-klebend, 36 x 88 mm\, 59 x 102 mm\, 28 x 88 mm\, 50 x 88 mm
Endlos-Kartonschilder, nicht klebend, 91mm \, 57mm\, 32mm
Endlos-Plastik-Etiketten, rot\,gelb\,weiß
selbst-klebend, 88mm\, 12mm

Leitz Icon Zubehör: Akku-Pack

Auch wenn der Leitz Icon vermutlich hauptsächlich stationär im Büro bzw. Arbeitszimmer seinen Platz finden wird – mit dem optional erhältlichen Leitz Icon Akku-Pack kann der Etikettendrucker auch mobil genutzt werden. Der Akku-Pack wird unkompliziert an der Rückseite des Leitz Icons angebracht und verspricht bis zu 4 Stunden Laufzeit bzw. den mobilen Druck von bis zu 500 Etiketten. Wer also (im Heim-Bereich) die Kartons und Ordner im Keller oder Speicher endlich mal mit aussagekräftigen Aufklebern versehen möchte findet hier das perfekte Hilfsmittel.

Fazit: Test Leitz Icon Etikettendrucker

Der Leitz Icon konnte uns hier in der Redaktion im Test überzeugen und macht auch im Home-Office eine gute Figur. Briefetiketten und Versandetiketten sind blitzschnell erstellt, gedruckt und bei Bedarf sogar mit einer Internetmarke / Online-Porto direkt versandbereit. Der Preis des Leitz Icon von rund 110 Euro ist passend, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Der optionale Akku-Pack ist zwar „nice-to-have“, für die durchschnittliche (hauptsächlich stationäre) Nutzung sicherlich nicht notwendig. Ein „Design-Problem“, das uns beim Test auffiel: es gibt keinen dedizierten Einschalter bzw. Ausschalter – der Leitz Icon ist also permanent eingeschaltet und kann nur durch das Ziehen des Stromkabels aus Steckdose oder Stromanschluss am Gerät ausgeschaltet werden. Dies hätte man sicherlich besser lösen können. Ansonsten ist der Leitz Icon eine hervorragende Hilfe im Büro und hilft einerseits Ordnung und Struktur zu schaffen und beschleunigt den Arbeitsablauf beim Versand von Briefen und Paketen.

Unterm Strich nach unserem kleinen Test also eine klare Empfehlung für den Leitz Icon! Mehr zum Leitz Icon sowie Kaufmöglichkeiten:

Zurück zur Apple News Übersicht

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hartwig Häger antwortet

    Portoetiketten der Post / DHL (eFiliale) lassen sich ohne Probleme drucken, da der Leitz Icon jetzt bekannt ist

Was Denkst Du?